KEB Wunsiedel

KEB – Katholische Erwachsenenbildung

im Landkreis Wunsiedel

Herzlich Willkommen bei der KEB im Landkreis Wunsiedel!

Herzliche Einladung zu unseren nächsten Highlights:

Themenschwerpunkte

Familienbildung

Unser Familienbildungsprogramm im Landkreis Wunsiedel bietet verschiedenste Angeboten für (werdende) Eltern und Erziehende.

Abonnieren Sie auch unseren Instagram Kanal wiege_wunsiedelfür viele Tipps rund um das Familienleben und natürlich Infos zu unseren aktuellen Veranstaltungen.


Zu den Familienbildungsangeboten

Offene Proben zu den Luisenburg-Festspielen

Einen Vorgeschmack für alle, die es nicht erwarten können! Die Offene Probe bietet einen authentischen und ungeschönten Blick in die Entstehung der Produktion. Sie erfahren viel über die Hintergründe und lernen das Ensemble und deren Arbeit kennen.
27.05.25  Die unendliche Geschichte
30.05.25  Seele für Seele
10.06.25  Die drei Musketiere
24.06.25  West Side Story
04.08.25  Hoppelpoppel oder Jean Pauls Zauberland

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!


Hier geht es zu den aktuellen Offenen Proben.

Der Tod gehört zum Leben!?

So schön und wertvoll Leben ist, es fordert auch – mal mehr, mal weniger – und am Ende gehört der Tod zum Leben. Da ist es gut, wenn wir nicht allein unterwegs sind, hoffentlich immer jemanden an unserer Seite haben, der oder die es gut mit uns meint, und wir in Gemeinschaft mit anderen die Herausforderungen bedenken und bewältigen können.

Von März bis November 2025 stellen sich die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge und die KEB Wunsiedel bewusst diesen Fragen des Lebens.


Mehr zur Veranstaltungsreihe „Der Tod gehört zum Leben!?“

Kochbegegnung

Das Erfolgsprojekt Kochbegegnung setzt sich fort. Zusammen mit der Kinder- und Familienzentrum Herz Jesu in Marktredwitz laden wir Erwachsene und Kinder mit und ohne Migrationshintergrund zum gemeinsamen Kochen und Essen ein.

Sie lernen unterschiedliche Nationalgerichte sowie die Essens- und Feiertraditionen verschiedener Kulturen kennen. 


Zu den Terminen

Frauen im Widerstand

Wie viele Frauen, die sich gegen das NS-Regime gestellt haben, kennen Sie? 
Die Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" stellt achtzehn Frauen vor, die sich mutig gegen das NS-Regime gestellt haben: die jüdischen Bürgerinnen und Bürgern halfen, gefälschte Papiere besorgten, Aktionen des Widerstands organisierten oder Schriften verteilten. Die Schau zeigt prominente und wenig bekannte Frauen aus allen sozialen Gruppen und politischen Lagern. Sie verdeutlicht, wie vielschichtig der Widerstand aussah und welche Bedeutung seine Geschichte noch für uns heute hat. 


in memoriam
Ludwig Bauer

Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herrn Ludwig Bauer, der der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Wusiedel als Gründungs- und Ehrenmitglied tief verbunden war.
Gerne erinnern wir uns an ihn und sein Wirken!

ONLINE-LERNEN

Die KEB bietet Ihnen in eigenen online-Kursräumen aktuelle online-Vorträge, online-Seminare, online-workshops und mehr. Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

Räume öffnen

Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen

Eltern-Kind-Gruppentreffen

finden immer Mi bzw. Do von 09:30-11:30 Uhr in Marktredwitz statt.

Ehevorbereitungskurse

in unserer Region und Online

nach oben springen