Online-Seminar im Rahmen der Reihe "Der Tod gehört zum Leben!?"
Hat Gott die Oma lieber als mich, wenn er sie schon jetzt zu sich holt?
Wenn es im Himmel so toll ist, wieso will dann keiner sterben?
Ich muss aber nie sterben, oder?
Kinderfragen über den Tod lassen uns Erwachsene manchmal sprachlos zurück. Was kann ich sagen, was sollte ich lieber nicht sagen? Wie viel kann ich dem Kind zumuten und womit mache ich ihm Angst?
Der interaktive Vortrag von Theresa Guth richtet sich an Fachkräfte aus pädagogischen Arbeitsfeldern und an interessierte Eltern und behandelt folgende Fragen:
Wie können Kinder bei den großen Fragen des Lebens und Sterbens gut begleitet werden?
Woran erkenne ich ein gutes Bilderbuch zum Thema Tod?
Und was mache ich, wenn ich keine Antwort weiß?
Das Einbringen von persönlichen Erfahrungen oder Fallbeispielen ist gewünscht.
Theresa Guth ist Sonderpädagogin, personzentrierte Beraterin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. Sie arbeitet in der pädiatrischen Hospiz- und Palliativversorgung und begleitet Familien von Kindern während einer Krebserkrankung.
Referentin:
Theresa Guth, Sonderpädagogin, personzentrierte Beraterin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
Veranstaltungsnr. | 12-12989 |
Datum | Do 20.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg |
Gebühr | 5,- € |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 12-12989 + Name der Teilnehmenden |
Hinweis: | Technischer Hinweis: Bitte sorgen Sie für eine gute Internetverbindung und verwenden Sie für das Online-Seminar die Browser CHROME oder FIREFOX. Diese Browser garantieren eine gute technische Umsetzung. Eine Möglichkeit ist auch, dass Sie den Zugangslink über ihr Smartphone öffnen. Hintergrund: Bei unserer Online-Lösung wird keine Software auf Ihrem Endgerät installiert, dafür sind wir auf eine passgenaue Unterstützung des Browsers angewiesen. Außerdem wird das System auf einem eigenen Server in Deutschland gehostet. Unsere Online-Lösung entspricht so zu 100% den Datenschutzbestimmungen. Wir bieten Ihnen damit Bildung mit Datensicherheit! |
Veranstalter | Hospiz-Initiative Fichtelgebirge und KEB Wunsiedel |
Anmeldung | online bis So 16.03.25 | siehe Button ANMELDUNG unten. Den Zugangslink senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zu. |
Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende: