Podiumsgespräch im Rahmen der Reihe "Der Tod gehört zum Leben!?"
Erleben Sie einen besonderen Abend im Wirtshaus "Zur Mauth", bei dem wir uns in einer herzlichen Runde wie bei einem Leichenschmaus über das Abschiednehmen austauschen. Unser Podiumsgast, ein erfahrener Seelsorger, teilt seine Erlebnisse und Einsichten zu den kirchlichen Ritualen rund um das Sterben und die Beerdigung.
In diesem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung von Trauergottesdiensten und den Sinn von Beerdigungsritualen zu erfahren, die den Hinterbliebenen Trost und Halt bieten. Wir werden auch darauf eingehen, wie gewachsene kirchliche Traditionen in einer modernen Welt helfen können, einen würdevollen Abschied zu gestalten und den Verlust zu verarbeiten .
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen, während wir gemeinsam über die wichtigen Themen des Lebens und des Abschieds sprechen.
Nach der Begrüßung und während wir auf das Abendessen (nach Karte) warten, stimmt uns ein Kurzfilm auf den Abend ein. Nach dem Essen starten wir mit dem Gespräch "Face2Face".
Gesprächspartner:
BGR Pfarrer Günter Vogl
Moderation:
Bärbel Mader, Gemeindereferentin, Gemeinde- und Organisationsberatung im Bistum Regensburg
Veranstaltungsnr. | 12-12943 |
Datum | Do 09.10.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Nagel, Wirtshaus "Zur Mauth", Wunsiedler Straße 21 |
Gebühr | kostenfrei! |
Hinweis: | Eine Anmeldung ist für die Planung des Abendessens erforderlich! |
Veranstalter | Hospiz-Initiative Fichtelgebirge und KEB Wunsiedel |
Anmeldung | online | siehe Button ANMELDUNG unten. |
In unserer Veranstaltungsreihe "Face2Face" laden wir Sie ein, in einer entspannten und einladenden Atmosphäre über die Themen Abschied, Trauer und Gedenken zu sprechen. Bei jedem Angebot haben Sie die Möglichkeit, einem Gespräch mit einem erfahrenen Experten in seinem Fach zuzuhören. Unsere Moderatorin führt durch die Gespräche, die nicht nur informativ sind, sondern auch Raum für persönliche Geschichten und Erfahrungen lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Veranstaltung | Face2Face Im Gespräch mit einem Steinmetz |
Datum | Sa 27.09.2025, 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Face2Face Im Gespräch mit einem Seelsorger |
Datum | Do 09.10.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Face2Face Im Gespräch mit einem Bestatter |
Datum | Mi 12.11.2025, 19:00 Uhr |