Liebe Interessierte an der Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel,

wir haben im Februar verschiedene interessante Veranstaltungen für Sie geplant und laden Sie herzlich dazu ein. Hier finden Sie wieder unsere kommenden Angebote, Informationen und Hinweise, die Sie auch gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weitergeben dürfen:

Infos und Material für KEB-Beauftragte

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder der KEB Wunsiedel, liebe Beauftragte für Erwachsenenbildung,

bitte merken Sie sich bereits den Termin für die diesjährige Mitgliederversammlung vor. Die konkrete Einladung erhalten Sie natürlich rechtzeitig vorher:

Mo 05. Mai 2025, 19:30 Uhr:
Mitgliederversammlung der KEB Wunsiedel

Ideen und Impulse aus der Praxis für ihre Bildungsangebote

Aktuelle Veranstaltungen der Pfarreien und Verbände

Mit diesem Link führen wir sie auf unsere Homepage zu den aktuellen Pfarrei- und Verbandsangeboten:

  • sei es zur Inspiration für eigene Planungen oder
  • zum persönlichen Besuch der Veranstaltung, um sich einen Eindruck von der Referentin/dem Referenten zu verschaffen
  • und vielleicht sogar gleich für das eigene Programm einzuladen ...

Unsere nächsten Angebote

Kochbegegnung für Groß und Klein

Bei der nächsten Kochbegegnung am 07. Februar 2025 können Sie Syrische Küche und Kultur kennenlernen.

Bitte melden Sie sich jeweils zu den Kochbegegnungen unter 09231 7029260 oder kitaherzjesu-mak(at)t-online.de an. Begrenzte TN-Zahl!
Alle weiteren Termine und Themen finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage.

Die nächsten Ehevorbereitungskurse

Im Herbst und Winter gibt es wieder Online-Angebote zur Ehevorbereitung. Bereits jetzt können Sie sich auch für den Präsenzkurs in Marktredwitz im Februar 2025 anmelden. Hier finden Sie die nächsten Termine und alle Informationen dazu.

Kreative Auszeit - für Dich

Bekomme den Kopf frei, genieße die Ruhe und die Verbindung mit dir selbst und anderen!
Karina Koeppel bietet dir gestaltpädagogische Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung in 2 Kursangeboten an jeweils fünf Kurs-Abenden bei den Lebenswelten Fichtelgebirge in Kirchenlamitz.

Dienstagskurs von 17.00 - 20.00 Uhr am 04.03. / 27.05. / 15.07. / 16.09. / 07.10.2025
Mittwochskurs von 18.00 - 21.00 Uhr am 05.03. / 28.05. / 16.07. / 17.09. / 15.10.2025

Bitte rechtzeitig anmelden - die Plätze sind pro Kurs auf max. 5 Teilnehmende beschränkt.

Unser WiEge-Familienbildungsprogramm

Bücher-Ei fragt nach

Jeden Montag um 15:30 Uhr ist Vorlesezeit in der Stadtbücherei Wunsiedel bei Bücher-Ei fragt nach. Wir laden alle 2- bis 5-jährigen Kinder mit ihren (Groß)Eltern herzlich ein, eine Geschichte zu erleben und dazu kreativ zu werden

Kreißsaalführung

Die Kreißsaaltouren finden als Elterninformationsabend an jedem 1. Montag im Monat, um 19 Uhr in der Cafeteria des Klinikums in Marktredwitz statt. Am 03. Februar 2025 stellt sich die Koordinierende Kinderschutzstelle mit ihrem Netzwerk frühe Kindheit vor.

Von Freude bis Wut  - die Emotionen von Kindern verstehen & begleiten

Mit den eigenen Gefühlen und mit den Gefühlen anderer umgehen ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe, die wir Erwachsene gut begleiten könnenAm 04.02.2025 wird Dipl.-Pädagogin Martina Rohrmüller dazu im Freunde-Kinderhaus Schönbrunn mit Eltern und Erziehenden in eine der vier Basisemotionen Freude, Angst, Trauer, Wut eintauchen und dabei Theorie und Praxis gleichermaßen betrachten.

Mit Herz und Klarheit

Herzliche Einladung zum Online-Vortrag von Dr. Herbert Renz-Polster am 12. Feburar 2025 rund um die Entwicklung der Kinder und was im Leben mit Kindern sonst noch zählt. Dabei möchte er besonders herausstellen wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht. Bitte melden Sie sich an!
 

Lesereise zur Fichtelgebirgsmoschee - Vorlesezeit für Kinder ab 3 Jahren mit ihren (Groß-)Eltern

Bei der nächsten Lesereise mit der Stadtbücherei Marktredwitz am 13. Februar 2025 um 15:00 Uhr erleben wir die Fichtelgebirgsmoschee und erfahren vieles über die Islamische Kultur.

Wenn das Baby da ist - Kursangebot für Eltern und ihr Baby im Alter von 3-6 Monaten

Wie Sie Ihr Baby in seiner Entwicklung begleiten und die Eltern-Kind-Bindung stärken können erfahren Sie im Kurs von Dipl.-Pädagogin und PEKiP-Gruppenleiterin Martina Rohrmüller. Es wird außerdem viele Ideen für Spiel und Bewegung mit dem Baby geben.

Der nächste Kurs mit 5 Treffen findet ab 20. Februar 2025 donnerstags im Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel statt. 

Beikost: Von der Milch zum Essen - wie ein Übergang gelingt

Wann ist mein Baby bereit für das erste Essen? Wie soll ich anfangen? Soll ich selbst kochen oder Gläschen kaufen? Diese Fragen wird Ernährungsberaterin Melanie Koller im 

Workshop am 26. Februar 2025

 ​​​klären. Außerdem wird gemeinsam ein Brei zubereitet und es gibt Tipps, wie die Beikost angeboten werden kann

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an - es sind maximal 8 Teilnehmende möglich!

Die KEB im Bistum Regensburg bietet an

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Kirchenentdeckerinnen und Kirchenentdecker

Sie sind an Kunst und Spiritualität interessiert? Sie sind von Kirchen in Ihrer Heimat begeistert und möchten diese Begeisterung in einer Kirchenführung weitergeben? Oder Sie halten bereits Führungen und möchten diese (noch) besser machen?
Dann werden Sie Kirchenentdeckerin oder Kirchenentdecker. Der Ausbildungskurs ”Räume öffnen” vermittelt Ihnen dazu kunsthistorisches und praxisorientiertes Grundwissen. Dadurch werden Sie befähigt, in qualifizierter Weise Kirchenräume zu erläutern und auf zeitgemäße Weise Mensch und Glaube in Beziehung zu bringen.

TUT EUCH WAS GUTES!

Herzliche Einladung nach Regensburg! Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zum Workshopangebot und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der KEB Regensburg-Stadt. Zum Abschluss der Paartage ist Musikgenuss mit dem Musik-Duo „Freistimmig“ geboten.

Forum Ehrenamt

Das Forum Ehrenamt bietet laufend verschiedene Workshops zur Unterstützung ehrenamtlich Engagierter an.

Gerne können Sie sich noch zur Reihe "Sprechen Sie digital?" - ein online-Seminar in vier Teilen bzw. auch einzelnen Workshops davon anmelden. 
Alle kommenden Angebote finden Sie hier in einer Übersicht. Vielleicht ist auch für Sie ein interessanter Workshop dabei. Die Kosten für die jeweiligen Veranstaltungen trägt die Diözese Regensburg.

Unsere Kooperationspartner bieten an

Bonhoeffergedenken zum 80. Todestag

Zusammen mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg lädt das EBZ Bad Alexandersbad ein, sich mit dem theologischen Denken Dietrich Bonhoeffers, seinem Widerstand gegen das NS-Regime und seinen Verbindungen zu den anderen Akteuren des 20. Juli 1944 auseinanderzusetzen.

Herzliche Einladung zu den spannenden Abenden:

Mit den besten Grüßen aus Wunsiedel

Johannes Geiger, Leiter der KEB im Landkreis Wunsiedel
Hanna Baumann, Assistenz der Leitung

 

KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Regionale KEB im Landkreis Wunsiedel

Maximilianstraße 53, 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 880750
E-Mail: info(at)keb-wunsiedel.de

www.keb-wunsiedel.de
www.wiege-wunsiedel.de
Facebook: keb.wunsiedel
Instagram: wiege_wunsiedel

QESplus zertifiziert
Die KEB im Bistum Regensburg e.V. hat als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) das QualitätsEntwicklungsSystem QESplus eingeführt und wendet es an.

Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr wünschen oder andere Themen wählen möchten, klicken Sie hier