Liebe Interessierte an der Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel,

in unserem März-Newsletter haben wir für Sie wieder eine Vielzahl interessanter Angebote zusammengestellt. Für Ihren Besuch und/oder Ihre unterstützende Werbung danken wir Ihnen schon jetzt recht herzlich.

Zudem gibt es wie gewohnt weitere Infos und Tipps, insbesondere unsere Veranstaltungsreihe "Der Tod gehört zum Leben!?" dürfen wir Ihnen ans Herz legen - aber lesen Sie selbst:

Infos und Material für KEB-Beauftragte

Der Tod gehört zum Leben!? - Veranstaltungsreihe 2025

So schön und wertvoll Leben ist, es fordert auch – mal mehr, mal weniger – und am Ende gehört der Tod zum Leben. Da ist es gut, wenn wir nicht allein unterwegs sind, hoffentlich immer jemanden an unserer Seite haben, der oder die es gut mit uns meint, und wir in Gemeinschaft mit anderen die Herausforderungen bedenken und bewältigen können.

Von März bis November 2025 stellen sich die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge und die KEB Wunsiedel mit der Veranstaltungsreihe „Der Tod gehört zum Leben!?“  bewusst diesen Fragen des Lebens.

Ideen und Impulse aus der Praxis für ihre Bildungsangebote

Aktuelle Veranstaltungen der Pfarreien und Verbände

Mit diesem Link führen wir sie auf unsere Homepage zu den aktuellen Pfarrei- und Verbandsangeboten:

  • sei es zur Inspiration für eigene Planungen oder
  • zum persönlichen Besuch der Veranstaltung, um sich einen Eindruck von der Referentin/dem Referenten zu verschaffen
  • und vielleicht sogar gleich für das eigene Programm einzuladen ...

Unsere nächsten Angebote

Literarisches Café:

Das Literarische Café am 06. März 2025 im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz gestaltet Autorin Sabine Dittrich aus Hof mit ihrem Buch über ein einsames Tal, irgendwo an der bayerisch-tschechischen Grenze und seine Menschen an beiden Ufern des Grenzbaches.

Ausstellung in Marktredwitz

Wir laden Sie herzlich ein, diese interessante Ausstellung zu besichtigen und im Einführungsvortrag am Weltfrauentag einen Bezug zur aktuellen Situation in den genannten Ländern herzustellen.

AUGENBLICKE 2025 - Kurzfilme im Kino

Mit acht Kurzfilmen erwartet Sie am 10. März 2025 im Spektrum in Selb eine vergleichsweise kleine Zahl von Filmwerken, aber diese, mit einer Gesamtdauer von etwa 95 Minuten, haben es in sich. Sie führen uns, als Animation oder Realfilm unterschiedlicher Genres, in andere Lebenswelten, zu unseren eigenen Einstellungen und Empfindungen sowie zu den grundlegenden Fragen des Lebens. Herzliche Einladung zu dieser anregenden Kinounterhaltung und einem intensiven Austausch.

Das Leben im Tod entdecken - Filmgespräch

John May sucht im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung nach Angehörigen einsam verstorbener Menschen und sorgt für ihre würdevolle Beisetzung. Sein letzter Fall führt ihn dabei auf eine befreiende Reise, die ihn dazu anregt, sein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren zu entdecken. 

Die Vorführung findet am 18. März 2025 im Kath. Pfarrheim in Wunsiedel statt.
Im Anschluss wird der Film gemeinsam im Gespräch reflektiert. Herzliche Einladung!

Kochbegegnung für Groß und Klein

Bei der nächsten Kochbegegnung am 21. März 2025 wird vegan gekocht.

Bitte melden Sie sich jeweils zu den Kochbegegnungen unter 09231 7029260 oder kitaherzjesu-mak(at)t-online.de an. Begrenzte TN-Zahl!
Alle weiteren Termine und Themen finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage.

Infoabend der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge

Am 25. März 2025 können Sie die Wohngruppen und die offenen Hilfen der Lebenshilfe in Marktredwitz näher kennenlernen. Jessica Zuber, Leiterin der Lebenshilfe-Wohngruppe Marktredwitz wird Ihnen die Angebote und Räume zeigen.

Unser WiEge-Familienbildungsprogramm

Bücher-Ei fragt nach

Jeden Montag um 15:30 Uhr ist Vorlesezeit in der Stadtbücherei Wunsiedel bei Bücher-Ei fragt nach. Wir laden alle 2- bis 5-jährigen Kinder mit ihren (Groß)Eltern herzlich ein, eine Geschichte zu erleben und dazu kreativ zu werden

Kreißsaalführung

Die Kreißsaaltouren finden als Elterninformationsabend an jedem 1. Montag im Monat, um 19 Uhr in der Cafeteria des Klinikums in Marktredwitz statt. Am 10. März 2025 zeigen die Beratungsstellen im Landkreis Wunsiedel ihre Angebote für junge Familien.

Lesereise: Wie Tiere Abschied nehmen - Vorlesezeit für Kinder ab 3 Jahren mit ihren (Groß-)Eltern

Bei der nächsten Lesereise mit der Stadtbücherei Marktredwitz am 13. März 2025 um 15:00 Uhr beschäftigen wir uns anhand einer Bilderbuchgeschichte kindgerecht mit dem Thema Sterben.

"Warum Opa nicht im Himmel ist"

Der interaktive Online-Vortrag von Theresa Guth am 20. März 2025 richtet sich an Fachkräfte aus pädagogischen Arbeitsfeldern und an interessierte Eltern und behandelt folgende Fragen:

  • Wie können Kinder bei den großen Fragen des Lebens und Sterbens gut begleitet werden?
  • Woran erkenne ich ein gutes Bilderbuch zum Thema Tod?
  • Und was mache ich, wenn ich keine Antwort weiß?

Das Einbringen von persönlichen Erfahrungen oder Fallbeispielen ist gewünscht. Bitte melden Sie sich an.

Ernährung in der Schwangerschaft

Der Lebensstil in der Schwangerschaft beeinflusst die Gesundheit von Mutter und Kind und stellt die Weichen für die lebenslange Gesundheit des Kindes.

Gemeinsam mit Ernährungsberaterin Melanie Koller richten wir im Workshop am 26. März 2025 einen Blick auf diesen Weg und finden heraus, wie Mutter und Kind durch die Ernährung positiv bestärkt werden.

Wieviel Angst dürfen Eltern haben?

Am 26. März 2025 zeigt Angelika Kasseckert in ihrem Vortrag im Elisabeth-Kinderhaus in Hohenberg, dass Elternängste normal sind. Jedoch ist es fraglich, ob wir unsere Kinder damit schützen! Herzliche Einladung zu einem Plädoyer zu mehr Mut im Leben.

Fastenzeitaktion für Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter

Von Beginn der Fastenzeit bis Ostern gibt es jede Woche Impulse und Ideen für kleine Aktionen, die neue Blickwinkel und Sichtweisen im Beziehungs- und Familienleben ermöglichen. Nicht das Verzichten steht im Fokus, sondern das MEHR an gemeinsamer Zeit.

Zur Aktion geht’s unter: www.7wochenaktion.de

Die KEB im Bistum Regensburg bietet an

Forum Ehrenamt

Das Forum Ehrenamt bietet laufend verschiedene Workshops zur Unterstützung ehrenamtlich Engagierter an.

Am 15. März erfahren Sie z.B. wie Sie Frisch, fromm, fröhlich, frei - Grußworte und Ansprachen meistern können.

Alle kommenden Angebote finden Sie hier in einer Übersicht. Vielleicht ist auch für Sie ein interessanter Workshop dabei. Die Kosten für die jeweiligen Veranstaltungen trägt die Diözese Regensburg.

Unsere Kooperationspartner bieten an

Herzliche Einladung:

Studien-Nachmittag der Diözese Regensburg

Alle gesellschaftspolitisch Interessierten sind herzlich zum Studien-Nachmittag am 28.03.2025 in Werdenfels eingeladen. Neben einem Impulsvortrag von Jan Nowak, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern, wird es  Workshops zum Austausch und Möglichkeit zur Diskussion geben.
Bitte bis spätestens 17.03.2025 anmelden!

Mit den besten Grüßen aus Wunsiedel

Johannes Geiger, Leiter der KEB im Landkreis Wunsiedel
Hanna Baumann, Assistenz der Leitung

 

KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Regionale KEB im Landkreis Wunsiedel

Maximilianstraße 53, 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 880750
E-Mail: info(at)keb-wunsiedel.de

www.keb-wunsiedel.de
www.wiege-wunsiedel.de
Facebook: keb.wunsiedel
Instagram: wiege_wunsiedel

QESplus zertifiziert
Die KEB im Bistum Regensburg e.V. hat als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) das QualitätsEntwicklungsSystem QESplus eingeführt und wendet es an.

Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr wünschen oder andere Themen wählen möchten, klicken Sie hier