Liebe Interessierte an der Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel,

herzlich willkommen bei unserem newsletter für den Monat April. Hier finden Sie wie gewohnt Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und weitere hilfreiche Ideen für die Bildungsarbeit. Wir freuen uns über Ihre werbende Unterstützung und darauf, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Infos und Material für KEB-Beauftragte

Neue Richtlinien zur Abrechnung von Bildungsmaßnahmen / Unterstützung für die ehrenamtliche Bildungsarbeit in unserer Region

Ab 01.06.2025 steigen die Zuschüsse zu den Bildungsveranstaltungen im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung. Aufgrund geänderter Richtlinien können Sie höhere Zuschüsse abrufen. Welche Änderungen sich ergeben und wie die Zuschüsse künftig gestaltet werden, stellen wir Ihnen bei der 

Mitgliederversammlung am Montag, 05. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Kath. Pfarrheim in Wunsiedel

vor. Außerdem wird sich das Forum Ehrenamt mit seinen Angeboten zur Unterstützung der ehrenamtlich Engagierten an diesem Abend präsentieren und mit Ihnen gemeinsam überlegen, welches Angebot für unserer Region sinnvoll ist.

Notieren Sie sich schon jetzt diesen wichtigen Termin, gerne können Sie sich auch gleich mit dem oben genannten Link zur Mitgliederversammlung anmelden.

Ideen und Impulse aus der Praxis für ihre Bildungsangebote

Vortrag zum Thema Cybercrime

Die Pfarreien Herz Jesu und St. Josef in Marktredwitz boten im Rahmen eines gemeinsamen Seniorennachmittages einen sehr interessanten Vortrag zum Thema "Cybercrime: Betrug über Internet und Telefon" mit IT-Forensiker Thomas Zehrer an und können Referent und Thema sehr empfehlen!
Herr Zehrer brachte viele Erfahrungsbereichte zu unterschiedlichen Betrugsmustern ein und klärte die Teilnehmenden über aktuelle Fälle und das Vorgehen der Betrüger auf. Somit konnten die Teilnehmenden für diese leider stark vermehrt vorkommenden Betrugsmaschen sensibilisiert werden.
Gerne vermitteln wir den Kontakt zum Referenten, wenn dieses Thema auch in Ihrem Kreis interessant ist.

Haben Sie auch einen interessanten Bildungsabend erlebt oder einen guten Referenten entdeckt? Teilen Sie Ihre Erfahrung gerne mit anderen Pfarreien oder Verbänden: schicken Sie uns eine kurze Mail an info(at)keb-wunsiedel.de oder rufen Sie uns im Büro unter 09232 880750 an und geben Sie Ihre Empfehlungen so an andere für Ihre Programmplanung weiter.

Aktuelle Veranstaltungen der Pfarreien und Verbände

Mit diesem Link führen wir sie auf unsere Homepage zu den aktuellen Pfarrei- und Verbandsangeboten:

  • sei es zur Inspiration für eigene Planungen oder
  • zum persönlichen Besuch der Veranstaltung, um sich einen Eindruck von der Referentin/dem Referenten zu verschaffen
  • und vielleicht sogar gleich für das eigene Programm einzuladen ...

Unsere nächsten Angebote

Ctrl_Alt-Transform. Mensch und Künstliche Intelligenz

Wie wir in Zukunft mit Künstlicher Intelligenz leben, lernen und arbeiten werden und welchen Beitrag die Theologie dazu leisten kann zeigt Birte Platow (Professorin für Religionspädagogik und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der TU Dresden) am 10. April 2025 im Online-Vortrag, den wir zusammen mit KBWdigital anbieten. Bitte melden Sie sich an!

Kochbegegnung für Groß und Klein

Erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten aus Kamerun bei der nächsten Kochbegegnung am 11. April 2025.

Bitte melden Sie sich jeweils zu den Kochbegegnungen unter 09231 7029260 oder kitaherzjesu-mak(at)t-online.de an. Begrenzte TN-Zahl!
Alle weiteren Termine und Themen finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage.

Selbstverständlich sichtbar

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr laden wir wieder herzlich zu diesem Kurs für mehrgewichtige Frauen in einem exklusivem Raum ein.
Der Kurs umfasst fünf Abende jeweils von 18:00 - 21:00 Uhr ab 28.04.2025. Bitte melden Sie sich an!

Unser WiEge-Familienbildungsprogramm

Bücher-Ei fragt nach

Am 07. April findet das letzt Bücher-Ei vor der Sommerpause statt.

Wir laden alle 2- bis 5-jährigen Kinder mit ihren (Groß)Eltern nochmal herzlich um 15:30 Uhr zur Vorlesezeit in die Stadtbücherei Wunsiedel ein. Das Bücher-Ei startet dann nach den Sommerferien im September wieder durch.

Kreißsaalführung

Die Kreißsaaltouren finden als Elterninformationsabend an jedem 1. Montag im Monat, um 19 Uhr in der Cafeteria des Klinikums in Marktredwitz statt.

Am 07. April 2025 zeigen die Beratungsstellen im Landkreis Wunsiedel ihre Angebote für junge Familien.

"Hallo mein Baby" - Stillvorbereitung für werdende Mütter

Damit Sie mit Ihrem Wunder gut in das gemeinsame Leben starten, unterstützt Sie Stillberaterin und Kinderkrankenschwester Marion Schreyer im nächsten Workshop am 10. April 2025 um 09:00 Uhr mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, es sind max. 10 Teilnehmerinnen möglich.

Lesereise zur Gärtnerei Gramsch - Vorlesezeit für Kinder ab 3 Jahren mit ihren (Groß-)Eltern

Bei der nächsten Lesereise mit der Stadtbücherei Marktredwitz am 10. April 2025 um 15:00 Uhr erkunden wir die Gärtnerei Gramsch und wer möchte, darf passend zum kommenden Osterfest selbst kreativ werden.

1-2-3 Fertig ist das Ei

In unserer KreAktiv-Werkstatt für Groß & Klein am 14. April 2024 zeigt Jennifer Silberhorn innovative & schnelle Färbetechniken für dekorative Oster-Eier, die direkt selbst ausprobiert werden dürfen.

Der Workshop für (Groß-)Eltern mit ihren Kindern ab 3 Jahren bzw. pädagogisches Fachpersonal findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Kath. Pfarrheim in Wunsiedel statt.

Unsere Kooperationspartner bieten an

In uns der Ort - Der Ort in uns

Die KZ-Gedenkstätte Floßenbürg zeigt noch bis 01.06.2025 eine interessante Ausstellung mit Fotografien von Renate Niebler. Sie hat bereits 2009 und 2010 Portraits ehemaliger Häftlinge angefertigt. Nun stellt sie diese in Bezug zu dem Ort um einen Dialog zwischen privater Erinnerung und Öffentlichkeit anzuregen. 

80 Jahre nach Kriegsende ist die Ausstellung als eine Verbeugung vor den ehemaligen Häftlingen zu verstehen. Gleichzeitig ist sie ein Fenster in die Zukunft und die Potentiale der Auseinandersetzung mit dem Ort und seiner Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die noch immer relevant ist. Aktuell so sehr wie nie zuvor.

Material und Infos für die Bildungsarbeit:

Selbstlernkompetenz: 10 Tipps für Ihren Erfolg

Selbstlernkompetenz ist eine entscheidende Fähigkeit, um eigenständig zu lernen, neue Fertigkeiten zu erwerben und Wissen zu vertiefen. Gerade in der digitalen Welt bietet selbstgesteuertes Lernen große Chancen.

Doch wie können Sie diese Fähigkeit entwickeln und verbessern? Hier finden Sie zehn praktische Tipps, um Ihre Selbstlernkompetenz im digitalen Lernen zu stärken.

Mit den besten Grüßen aus Wunsiedel

Johannes Geiger, Leiter der KEB im Landkreis Wunsiedel
Hanna Baumann, Assistenz der Leitung

 

KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Regionale KEB im Landkreis Wunsiedel

Maximilianstraße 53, 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 880750
E-Mail: info(at)keb-wunsiedel.de

www.keb-wunsiedel.de
www.wiege-wunsiedel.de
Facebook: keb.wunsiedel
Instagram: wiege_wunsiedel

QESplus zertifiziert
Die KEB im Bistum Regensburg e.V. hat als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) das QualitätsEntwicklungsSystem QESplus eingeführt und wendet es an.

Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr wünschen oder andere Themen wählen möchten, klicken Sie hier